das Stäubchen

das Stäubchen
- {mote} bụi, hạt bụi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stäubchen — Jedes Stäubchen und Hälmchen mache zu Mist, das zeigt, dass ein verständiger Landwirth du bist. – Wunderlich, 4. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Das ist nicht einen Stoben1 anders. – Willkomm, Der Bauer, 42. 1) Nicht ein Stäubchen, nicht im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Stäubchen — Staubkorn * * * Stäub|chen 〈n. 14〉 Staubkorn, kleinstes, winziges Teilchen * * * Stäub|chen, das; s, : einzelnes Staubteilchen. * * * Stäub|chen, das; s, : einzelnes Staubteilchen: wenn sie einen ihrer Büroräume verlässt, ist nicht ein S. zu… …   Universal-Lexikon

  • Staubkorn — Stäubchen * * * Staub|korn 〈n. 12u〉 einzelner Teil des Staubes ● mir ist ein Staubkorn ins Auge geraten, geflogen * * * Staub|korn, das <Pl. …körner>: einzelner, kleiner Teil des Staubs. * * * Staub|korn, das <Pl. ...körner>:… …   Universal-Lexikon

  • Staub — Staub, die unsrer Atmosphäre beigemengten fremdartigen Bestandteile, die ihr teils als Verbrennungsprodukt durch den Rauch, teils durch Emporwirbelung seiner Teilchen von der Erdoberfläche durch den Wind zugeführt werden. Mittels des Staubzählers …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ewige Wiederkehr — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Wiederkunft — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständnis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Wiederkunft des Gleichen — Die Ewige Wiederkunft des Gleichen ist ein zentraler Gedanke in Friedrich Nietzsches Philosophie, dem zufolge sich alle Ereignisse unendlich oft wiederholen. Dieses zyklische Zeitverständis ist für Nietzsche die Grundlage höchster Lebensbejahung… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucca-Madonna — Jan van Eyck, vermutlich 1437/1438 Mischtechnik auf Holz, 63,8 cm × 47,3 cm Städel Als Lucca Madonna wird ein Gemälde des flämischen Malers …   Deutsch Wikipedia

  • Ewigkeit der Welt — Die Ewigkeit der Welt ist ein zentrales Problem menschlichen Nachdenkens. Ob die Welt einen Anfang in der Zeit hat oder in einem ewigen, unbegrenzten All seit jeher besteht, wird in der Naturphilosophie von der Antike bis ins 19. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Petrus Damianus, S. (28) — 28S. Petrus Damianus, Ep. Conf., Ecci. Doct. (23. al. 22. Febr.) Dieser Heiligewurde um d.J. 988 zu Ravenna geboren, aber wegen großer Armuth, auf eine böse Rede eines erwachsenen Sohnes hin, noch als Säugling von der eigenen Mutter verstoßen, so …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”